Die Agentur am Punkt
3_Portfolio

Mediaplanung

Was ist das eigentlich?

Sie wollen Werbung machen, o.k. Aber wo macht es am meisten Sinn
für Ihr Unternehmen, Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung?

Mit den großen, reichweitenstarken Medien erreichen Sie zwar
viele Menschen auf einen Schlag.
Aber nicht mit einer einmaligen Anzeige in der Kronenzeitung
oder mit 1 TV-Spot auf ORF eins.
Für die Belegung dieser Medien benötigen Sie ein sehr hohes Budget,
und das ist auch oft mit einem ebensolchen Streuverlust verbunden.
(Was das ist, erkläre ich Ihnen gerne)

Das sind die zentralen Fragen bei der Mediaplanung:

  • Welches Budget wird benötigt?
  • Wie lautet die Werbebotschaft?
  • Wer soll mit der Werbekampagne erreicht werden? (Zielgruppe)
  • Welche Werbeform soll eingesetzt werden? (Werbemittel)
  • In welchen Medien soll geworben werden? (Werbeträger) Stichwort:
    “The medium is the message”
  • Wann und wo soll geworben werden? (zeitliche und geographische Streuung)
  • In welcher Art soll geworben werden? (kontinuierlich oder mit Unterbrechungen)

Meine Aufgabe ist es, aus der enormen Vielfalt an Möglichkeiten
und vor allem auf Basis Ihres vorhandenen Budgets und der
definierten Zielgruppe die richtige Medienauswahl zu treffen, mit den Medien
zu verhandeln und die Schaltung zum richtigen Zeitpunkt durchzuführen.
Selbstverständlich auch ein scharfes, kontrollierendes Auge auf die Durchführung
zu werfen.

Referenzen: (Auswahl)
Grüne Wahlkämpfe (Tirol, Vorarlberg, Burgenland, Kärnten, Wien)
Berlitz Sprachschule
Global 2000
Eissalon Tuchlauben
Asia Express