Am liebsten machen wir natürlich Kampagnen, wo wir die volle
Klaviatur des Marketing spielen können.
Leider reicht das Budget nicht immer dafür aus – nicht weil wir so teuer sind -
sondern weil viele Unternehmen sich keine teuren Schaltungen in Medien
wie Zeitungen, Fernsehen, Radio usw. leisten können. Muss auch nicht immer
sein.
Nur zur Veranschaulichung hier ein paar Beispiele, was wir unter “Kampagne”
verstehen. (d.h. ein Stil, ein Motto wird medienadäquat für unterschiedliche
Medien umgesetzt)
Wie das funktioniert? Ein Beispiel:
Die Wahlkampf-Kampagne für die Grünen Kärnten 2009
Die Idee: die Kärntner Grünen, allen voran Rolf Holub als “Sherlock Holmes”,
der die Unrechtmäßigkeiten in Kärnten aufdeckt, zu inszenieren.
Dramatisiert wurde das durch ein “key visual”: die Lupe, die optisch
den Kampagnenkern bildet.
Die Kampagne umgesetzt für unterschiedliche Medien:
die Grundidee muss auf allen Medien adäquat funktionieren
um den Wiedererkennungswert zu gewährleisten.
auf Inseraten:

im TV-Spot:
im Rundfunk-Spot:
bei der Inszenierung des medienwirksamen Wahlkampfauftaktes
Credits:
Kunde: die Grünen Kärnten
Konzeption und Text: Monika Zacher
Grafik: Fox medialab & design
Foto: Ferdinand Neumüller
Film: Courage Films
Social media:
Für facebook und youtube wurden eigene Clips produziert mit dem
Titel “Holub TV” um virale Effekte zu generieren. Hier 2 Beispiele:
Credits:
Konzeption und Text: Monika Zacher
Produktion: groox Filmproduktion